Rabe schwarz auf Weiß. Zu Rainald Grebes „Der Rabe“

Rainald Grebe

Der Rabe

ich hatt mal einen raben
der folgte mir überall hin
ich muß viel an ihn denken
wenn ich einsam bin

er flog durchs offene fenster
auf ein weißes blatt papier
er sagte ich bin dein rabe
ich bleibe jetzt bei dir

krah krah krah krah

er saß auf meiner schulter
das war sein liebster platz
er hat sie immer vollgekackt
und zerkratzt

wir haben zusammen gebadet
er hat von meinem teller gepickt
er konnte viele kunststücke
er war da sehr geschickt

krah krah krah krah
rabe rabe
rabe rabe rabe
schön daß ich dich habe
rabe rabe

wir kletterten auf bäume
wir hüpften durch das feld
er stellte mir die raben vor
ich mochte seine welt

ich stieg mit ihm auf dächer
wir schauten über berlin
unten da liefen menschen
ich wollte da nicht mehr hin

krah krah krah krah

rabe rabe
rabe rabe rabe
schön daß ich dich habe
rabe rabe

ich wollte ihm was sagen
was mit liebe und mit glück
ich fasste an meine schulter
da war der rabe weg

krah krah krah krah
jetzt ist er weg er ist weg er ist weggeflogen
der rabe ist weg
er ist weg er ist weg er ist weggeflogen
und kommt nicht mehr zurück
er ist weg er ist weg er ist weggeflogen
der rabe ist weg
und eine schwarze feder liegt in meinem bett
er ist weg

ich hatt mal einen raben
der folgte mir überall hin
ich muß viel an ihn denken
wenn ich einsam bin

krahkrahkrah

     [Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung: Zurück zur Natur.
     Versöhnungsrecords 2011.]

In Rainald Grebes Liedern wimmelt es bei genauerem Hinhören von Tieren, besonders auffällig und naheliegend auf dem Album Zurück zur Natur. Da wäre zum Beispiel die (sprechende) Katze auf dem Schoß des Städters, der zwischen den Jahren in der Pampa jenseits von Berlin Am Ofen sitzt. Im Stück Aufs Land, das eskapistische Idealisierungen des ländlichen Lebens parodiert, symbolisieren verschiedene Haus- und Kleintiere Naturnähe:

ich will ein gehöft ein gehöft gehöft
wo der hirtenhund kläfft
ich hab sehnsuch nach fell hundegebell
meine katze legt mir mäuse vor die tür
maulwurfshügel igel
kikeriki der hahn ist die uhr
ich will zurück zur natur

Aus einem kurzen Einspieler kann man außerdem erfahren, dass ein Leben ohne Blauwale vorstellbar ist.

Track 11 schließlich heißt Der Rabe und erzählt eine Mensch-Tier-Liebesgeschichte, wenn man so will. Der Titel plakatiert aber bereits, dass sich dieses Lied auch als Bearbeitung eines der bekanntesten Texte von Edgar Allan Poe verstehen lässt.

Zur Erinnerung: In Poes 1845 erstmals veröffentlichtem Gedicht hat ein Melancholiker, der in alten Büchern Trost sucht, nachdem seine Geliebte Lenore gestorben ist, zur Geisterstunde in einer Dezembernacht („Once upon a midnight dreary […]“; „it was in the bleak December“ [Edgar Allan Poe: Der Rabe. Gedichte und Essays. Aus d. Amerikan. von Arno Schmidt, Hans Wollschläger, Friedrich Polakovics u. Ursula Wernicke. Mit Anm. von Kuno Schuhmann. Zürich: Haffmans 1994. (The Raven und Die Methode der Komposition werden nach dieser Ausgabe zitiert.]) eine unheimliche Begegnung mit einem Raben. Als der schwermütige und schon recht schläfrige Lesende ein Klopfen an der Tür hört, glaubt er zunächst nur an einen späten Besucher. Da er den Raum vor seiner Tür aber leer findet, flüstert er „Lenore“ ins Dunkel. Nach dieser jähen irrationalen Anwandlung, es könne sich um eine Geistererscheinung der toten Geliebten handeln, versucht er sich das nächtliche Geräusch mit dem Wind zu erklären, der am Fenstergitter rüttelt. Wie er nun das Fenster samt Gitter öffnet, um diese vernünftigere These zu verifizieren, schreitet jedoch ein stattlicher Rabe – „with mien of lord or lady“ – in das düstere Zimmer und nimmt auf einer Büste Platz, die Pallas Athene darstellt.

Gefragt nach seinem Namen, antwortet der schwarze Vogel „Nevermore“. Damit ist das bis zum Ende des Gedichts refrainartig wiederholte, zunehmend raunend-finstere Wort erstmals gefallen. Zugleich irritiert und ein wenig belustigt, beobachtet der nächtlich Heimgesuchte das Tier und sinnt über die Bedeutung des wiederholten „Nevermore“ nach. Er nimmt an, dass es sich bloß um ein antrainiertes Wort handelt, das der Rabe nicht mit einer Aussageintention artikuliert, kann aber einem Drang nicht widerstehen, es selbst mit einem tieferen Sinn zu verbinden. So versteigt er sich schließlich zu der Frage, ob er denn Lenore im paradiesischen Jenseits wiedertreffen werde. Die Antwort des Raben fällt so vorhersehbar wie erschütternd aus: „Nevermore“. Von dieser – freilich selbst provozierten – dunklen Prophezeiung schwer getroffen, versucht der von Schmerz und Trauer nun völlig Überwältigte den Raben unwirsch aus dem Zimmer heraus zu komplimentieren. Aber: „[…] the Raven, never flitting, still is sitting, still is sitting / On the pallid bust of Pallas […]“.

Hier wechselt das Tempus vom Präteritum ins Präsens. Die Beklemmung und die Befangenheit in der schauerlichen Situation halten also an. Der ebenso absurd wie abgründig erscheinende schwarze Rabe thront weiterhin höhnisch kontrapunktisch auf dem marmorn-bleichen Bildnis Athenes, der Göttin der Weisheit und der Patronin der Gelehrten. Wie ein teuflischer Dämon wird er sein Opfer, das sich in seiner Einsamkeit und in einer Welt aus Büchern eingerichtet hatte, nicht mehr aus seinem bösen Bann entlassen: „And my soul from out that shadow that lies floating on the floor / Shall be lifted – nevermore!“ Der Rabe ist zum Katalysator überwältigender, rational nicht integrierbarer Verzweiflung und Trauer angesichts des Todes Lenores – und der Sterblichkeit überhaupt (vgl. E. Y. Meyer: Das sprechende Tier oder Der nicht rationalisierbare Rest. Zu Edgar Allan Poe, seinem Gedicht Der Rabe und dem sich darauf beziehenden Essay Die Methode der Komposition. In: Edgar Allan Poe: Der Rabe. In der Übertragung von Hans Wollschläger. Zweisprachig. Mit dem Essay Die Methode der Komposition von Edgar Allan Poe in der Übersetzung von Ursula Wernicke. Mit einem Nachwort von E. Y. Meyer. Frankfurt a. M.: Insel 1982 [= Insel-Bücherei 1006], S. 53–92.) – geworden.

In seinem Essay Die Methode der Komposition schreibt Poe, dass der Clou seines Langgedichts in der Verbindung von Schönheit („Atmosphäre und Wesen des Gedichts“), Melancholie („Tonart“) und einem „künstlerischen Reiz“ liege: Konkret meint er damit zunächst die Entfaltung der Trauer eines Liebenden um seine verstorbene schöne Geliebte:

[D]er Tod einer schönen Frau ist also fraglos der dichterischste Gegenstand auf Erden – und ebenso zweifellos ist der geeignetste Mund für einen solchen Gegenstand der eines Liebenden, der die Geliebte durch den Tod verlor.

Jenen „künstlerischen Reiz“ erzeugt das refrainartig wiederholte und dabei semantisch variierte „Nevermore“.

Grebes Lied thematisiert seinerseits den Verlust von jemand Geliebtem; nur ist hier keine schöne Frau gestorben, sondern ein Vogel „weggeflogen“. Der Rabe rückt also in die Position des Betrauerten bzw. Vermissten und wird nicht zum Unheilsverkünder. Ebenso wenig ist er das peinigende „Sinnbild trauervoller und nie endender Erinnerung“, wie es in der Methode der Komposition heißt, sondern ein Gegenüber, das das Wesen von Liebe und Glück verstehbar und erfahrbar gemacht hat. Dieser Kontrast zwischen den beiden Texten schlägt sich auch sprachlich nieder: Die Zeilen „jetzt ist er weg er ist weg er ist weggeflogen / der rabe ist weg / er ist weg er ist weg er ist weggeflogen“ betonen die Flüchtigkeit der schönen Erfahrungen und greifen die repetitive Struktur aus der Schlussstrophe von The Raven auf, in der der Rabe zum ästhetischen Bild erstarrt: „And the Raven, never flitting, still is sitting, still is sitting“.

Der Rabe wird – anders als durch Poes selbstquälerischen Melancholiker – bei Grebe nicht dämonisiert. Die überzüchtete abgründige Schwermut des Poe-Textes erscheint hier vielmehr positiv gebrochen. Das beginnt schon bei der Ausgangssituation: Der Rabe kam einst durch ein offenes Fenster hereingeflogen und traf auf einen Menschen, der sich nicht abschottete und der für eine andere Welt zugänglich war, in die ihn der Vogel einführte. Die Erfahrung des Anderen durch das Tier in dessen Welt (Natur) und aus dessen Perspektive (Oben) entfremdet das Text-Ich sogar seiner eigenen Welt (Menschen, Unten, Stadt/Berlin):

wir kletterten auf bäume
wir hüpften durch das feld
er stellte mir die raben vor
ich mochte seine welt

ich stieg mit ihm auf dächer
wir schauten über berlin
unten da liefen menschen
ich wollte da nicht mehr hin

An die Stelle des refrainhaften „Nevermore“ tritt denn auch passend das onomatopoetische „krah krah“, das durchaus wie ein Klagelaut vorgebracht wird und mit dem das Ich die Rabenwelt affirmiert, indem es sich die Rabensprache anverwandelt. (Nur ganz unauffällig in der Zeile „und kommt nicht mehr zurück“ hallt das bei Poe so entsetzlich aufgeladene „Nevermore“ – „Nimmermehr“ vielleicht noch nach.)

Grebes Text-Ich verharrt nicht in bloßer Anschauung des Eindringlings in seine Welt. Der hier deutlich eloquentere Rabe macht es ihm freilich auch anfangs gleich leichter, wenn er zur Begrüßung sagt, „ich bin dein Rabe / ich bleibe jetzt bei dir“, anstatt nur ein antrainiertes negativ aufladbares „Nevermore“ zu krächzen. Er sitzt auch nicht nur distanziert auf Raumaccessoires, sondern am liebsten auf der Schulter seines menschlichen Partners, die er sogar ‚zerkratzen‘ und – prosaischer Kontrast zum dichterischen Pathos bei Poe: – ‚vollkacken‘ darf. Die Mensch-Tier-Beziehung hat hier also neben dem emotionalen auch einen sinnlichen Aspekt, der am Ende mit der schwarzen Feder aufgegriffen wird, die im Bett zurückgeblieben ist wie das Haar einer Geliebten (vgl. z. B. Element of Crime, Alles was blieb: „Nur ein ganz langes Haar und ein Abdruck im Kissen sind alles was blieb.“). Auch in diesem Punkt besteht ein gegensätzlicher Textbezug zu The Raven, wo der enervierte Melancholiker den Raben warnt, er solle nur ja nicht eine schwarze Feder als Zeichen seiner prophetischen Lüge zurücklassen: „Leave no black plume as a token of that lie thy soul hath spoken!“ Darauf reimt sich die Sehnsucht nach Rückkehr in die Einsamkeit – „Leave my loneliness unbroken!“ –, in der der Rabe nicht mehr als Gegenüber die unfassbare Verzweiflung verkörpert. In Grebes Bearbeitung hingegen ist die Einsamkeit der Zustand, in der sich das Text-Ich den Raben erinnernd ‚zurückholt‘: „ich muß viel an ihn denken / wenn ich einsam bin“. Die dichterisch-ästhetische Veredelung grausamer Trauer des Poe-Textes verwandelt sich hier in eine erzählerische Bewahrung der vergangenen Erfahrung von Liebe und Glück. Der Rabe verkörpert Liebe und Glück und verschwindet in dem Moment, in dem sein menschlicher Partner ihm dazu etwas sagen möchte. Liebe und Glück werden nicht definitorisch bestimmt und lassen sich nicht fixieren, sondern werden erzählerisch versprachlicht.

Passenderweise verweist die zurückgelassene Feder auch auf ein Schreibgerät und landete der Rabe nicht auf einer marmorweißen Büste, sondern – hier wird der Schwarz-Weiß-Kontrast aus The Raven aufgegriffen – „flog […] auf ein weißes blatt papier“. Damit bietet der Text einen Ansatz für eine poetologische Lesart dieser phantastischen Mensch-Tier-Beziehung an – in dem Sinne, dass entweder die Erlebnisse mit dem Raben zu einer Erzählung inspiriert haben oder dass der Rabe als literarische Idee den Anfang setzte für die Entfaltung einer Geschichte über Liebe und Glück.

Denise Dumschat-Rehfeldt, Bamberg

Über deutschelieder
“Deutsche Lieder” ist eine Online-Anthologie von Liedtextinterpretationen. Liedtexte sind die heute wohl meistrezipierte Form von Lyrik, aber zugleich eine in der Literaturwissenschaft vergleichsweise wenig beachtete. Die Gründe für dieses Missverhältnis reichen von Vorurteilen gegenüber vermeintlich nicht interpretationsbedürftiger Popkultur über grundsätzliche Bedenken, einen Songtext isoliert von der Musik zu untersuchen, die Schwierigkeit, eine editorischen Ansprüchen genügende Textfassung zu erstellen, bis zur Problematik, dass, anders als bei Gedichten, bislang kaum ein Korpus von Texten gebildet worden ist, deren Interpretation interessant erscheint. Solchen Einwänden und Schwierigkeiten soll auf diesem Blog praktisch begegnet werden: indem erprobt wird, was Interpretationen von Songtexten leisten können, ob sie auch ohne Einbeziehung der Musik möglich sind oder wie eine solche Einbeziehung stattfinden kann, indem Textfassungen zur Verfügung gestellt werden und im Laufe des Projekts ein Textkorpus entsteht, wenn viele verschiedene Beiträgerinnen und Beiträger ihnen interessant erscheinende Texte vorstellen. Ziel dieses Blogs ist es nicht nur, auf Songtexte als möglichen Forschungsgegenstand aufmerksam zu machen und exemplarisch Zugangsweisen zu erproben, sondern auch das umfangreiche Wissen von Fans zugänglich zu machen, das bislang häufig gar nicht oder nur in Fanforenbeiträgen publiziert wird und damit für die Forschungscommunity ebenso wie für eine breite Öffentlichkeit kaum auffindbar ist. Entsprechend sind nicht nur (angehende) Literaturwissenschaftler/-innen, sondern auch Fans, Sammler/-innen und alle anderen Interessierten eingeladen, Beiträge einzusenden. Dabei muss es sich nicht um Interpretationen im engeren Sinne handeln, willkommen sind beispielsweise ebenso Beiträge zur Rezeptions- oder Entstehungsgeschichte eines Songs. Denn gerade die Verschiedenheit der Beiträge kann den Reiz einer solchen Anthologie ausmachen. Bei den Interpretationen kann es schon angesichts ihrer relativen Kürze nicht darum gehen, einen Text ‘erschöpfend’ auszuinterpretieren; jede vorgestellte Lesart stellt nur einen möglichen Zugang zu einem Text dar und kann zur Weiterentwicklung der skizzierten Überlegungen ebenso anregen wie zum Widerspruch oder zu Ergänzungen. Entsprechend soll dieses Blog nicht zuletzt ein Ort sein, an dem über Liedtexte diskutiert wird – deshalb freuen wir uns über Kommentare ebenso wie über neue Beiträge.

One Response to Rabe schwarz auf Weiß. Zu Rainald Grebes „Der Rabe“

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..